Was ist lago di luzzone?

Der Lago di Luzzone ist ein Stausee, der sich im Kanton Tessin in der Schweiz befindet. Der See wurde durch die Errichtung des Luzzone-Staudamms aufgestaut.

Der Stausee hat eine Fläche von etwa 3,3 Quadratkilometern und eine maximale Tiefe von 238 Metern, was ihn zu einem der tiefsten Stauseen Europas macht. Der Luzzone-Staudamm ist etwa 225 Meter hoch und wurde zwischen 1957 und 1963 erbaut.

Der Lago di Luzzone ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Bootfahren, Segeln, Windsurfen und Angeln. Es gibt auch Wanderwege entlang des Sees, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten.

Eine besondere Attraktion am Lago di Luzzone ist der Luzzone-Klettersteig, auch bekannt als "Höllentour". Es handelt sich um einen anspruchsvollen Klettersteig, der entlang der Felswand des Luzzone-Staudamms verläuft und eine Höhe von bis zu 220 Metern erreicht. Dieser Klettersteig ist nur für erfahrene Kletterer mit entsprechender Ausrüstung geeignet.

Zusammenfassend ist der Lago di Luzzone ein wunderschöner Stausee im Kanton Tessin, der sowohl für Wassersportler als auch für Wanderer und Kletterer ein beliebtes Ausflugsziel ist.